Spendenaufruf

 für die älteste
Waldorfschule Ostafrikas

Rosmarie Bluder



Rudolf Steiner School Mbagathi in Nairobi, Kenia

Eines Tages fand ein kleiner Junge ganz alleine seinen Weg ins Schulbüro und klopfte an die Tür. Während er wartend auf der Bank saß und mit seinen kurzen Beinchen baumelte, sagte er, er wünsche, dass er und seine Schwester an dieser Schule aufgenommen würden.  Er wusste ganz genau, dass seine Eltern nicht das Geld hatten,...

Vor genau einem Jahr bat ich im Namen der Mbagathi Schule in Kenia um Spenden, um das tägliche Essen der Kinder abzusichern. Alle Kinder, vom Kindergarten bis zur Schule, erhalten täglich zwei warme Mahlzeiten, dies kostet 100 Euro pro Kind/Jahr, bzw. 10 Euro pro Kind/Monat. Sehr, sehr viele Menschen folgten dem Aufruf und spendeten 100 Euro, dafür möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Spendern ganz herzlich bedanken.

Die Spendenaufrufe für das Essen gehen weiter. Gleichzeitig benötigt die Schule aber auch Spenden für den Erhalt der Schule, da sich die Rudolf Steiner School Mbagathi seit ihrer Gründung im Jahr 1989 der großen Aufgabe stellt, die ärmsten der armen Kinder aufzunehmen und zu unterrichten, Kinder die aus Slums und unterprivilegierten Familien kommen kenia_DSC_0187.jpgund deren Leben von Armut, Not und Hunger geprägt ist. Diese langfristige Verpflichtung der Schule (vom Kindergarten bis zur 9. Schulstufe) bedeutet harte tägliche Arbeit und einen andauernden Kampf, um eine finanzielle Basis zu schaffen und damit das Überleben der Schule zu sichern.

Die Kinder sollen als gleichberechtigte und freie Menschen aufwachsen, unabhängig davon, wer ihre Schulgebühren bezahlt oder wie die Weltwirtschaftslage momentan aussieht. Deswegen versucht die Schule einen neuen Weg des Sponsorings zu gehen, bei dem Sie als Sponsor kein eigenes Patenkind, sondern die ganze Schule unterstützen. Ihr monatlicher Beitrag fließt zu 100 % in die Schulgebühren (zwei tägliche warme Mahlzeiten eingeschlossen) und Sie werden regelmäßig durch den Newsletter über die Entwicklung der Schule informiert.

Jedes der 325 Kinder hat seine eigene Geschichte. Hier ein Beispiel, damit Sie sich besser in die Schule hineinversetzen können. Eines Tages fand ein kleiner Junge ganz alleine seinen Weg ins Schulbüro und klopfte an die Tür. Während er wartend auf der Bank saß und mit seinen kurzen Beinchen baumelte, sagte er, er wünsche, dass er und seine Schwester an dieser Schule aufgenommen würden.  Er wusste ganz genau, dass seine Eltern nicht das Geld hatten, die Schulgebühren zu zahlen, aber aus lauter Verzweiflung fand er den Mut, an die Schule zu kommen. Wenige Tage später wurde er aufgenommen.

Die Familie lebte in einem kleinen Raum aus Wellblech, ohne Strom und ohne fließendes Wasser. Während der Regenzeit wurde das kleine Zimmer oft überschwemmt und sie mussten Steine auf den Boden legen und darauf stehen, um keine nassen Füße zu bekommen. Die Eltern starben kurz nacheinander und die Schule wurde für den kleinen Jungen und seine Schwester ein Zuhause und ihr einziger Zufluchtsort. Das ist heute noch so. Nur durch treue Sponsoren, die monatlich ihre Beiträge schicken, war es möglich den beiden zu helfen und ihnen eine Perspektive für die Zukunft zu geben.

Wenn Kenianer etwas erreichen möchten, organisieren sie eine „Harambee“, was soviel bedeutet wie „gemeinsam etwas bewirken“. Das ist ein alter, tief verwurzelter Brauch in der afrikanischen Kultur, um eine Gemeinschaft zu unterstützen und damit scheinbar Unmögliches möglich zu machen. Das ist auch die Grundlage der Schule mit einem Netzwerk von Menschen und Organisationen, das von Australien über Europa bis in die USA die ganze Welt umspannt. Werden Sie ein Teil dieser Gemeinschaft und unterstützen Sie die Schule.


Mit einem Betrag von z.B. 30 Euro pro Monat sponsern Sie die Hälfe des notwendigen Schulgeldes für ein Kind (zwei tägliche warme Mahlzeiten eingeschlossen). Natürlich ist jeder andere Betrag, auch Einmalspenden, willkommen und garantiert so eine zuverlässige finanzielle Basis für die Schule.


Rosmarie Bluder bluder@aon.at
Rudolf Steiner School, Mbagathi, Kenia
www.steinerschoolmbagathi.co.ke


Spenden bitte an die untenstehende Bankverbindung mit dem Kennwort: „Mbagathi Schule Kenia“.

Seit Juli 2017 begleite ich die Schule ehrenamtlich als Beraterin in finanziellen und administrativen Belangen. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Adresse

HERMES-Österreich
Geistgemäße Geldgebarung
Wiener Bundesstrasse 63a
5300 Salzburg - Hallwang

Bürozeiten & Kontakt

Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

E-Mail: hermes@hermes-oesterreich.at
Telefon: +43 (0)662 66 47 37
Fax: +43 (0)662 66 47 37 -4

Bankdaten

HERMES-Österreich beim Bankhaus Spängler
IBAN: AT86 1953 0001 0063 0000
BIC: SPAEAT2S

HERMES-Österreich bei der GLS-Bank Bochum
IBAN: DE66 4306 0967 0020 3318 00
BIC: GENODEM1GLS

Diese Website benutzt Cookies. Einige der von uns verwendeten Cookies sind für Teile der Website essentiell. Sie können alle Cookies von dieser Seite löschen und blockieren, aber Teile der Website werden nicht funktionieren.