Menschen Waldai

Neue Ideen
und Fähigkeiten fördern


Fonds für Initiativen
Studienfonds
Altershilfe
Sozialhilfe

Menschen

Menschen oder Menschengruppen, die neue Ideen und Fähigkeiten in die Gesellschaft einbringen wollen stehen im Fonds für Initiativen Mittel zur Verfügung für eine Starthilfe, die nach erfolgten Aufbau wieder in den Fonds zurückfließt um später wieder anderen Menschen zur Verfügung zu stehen.

Menschen werden bei ihrer Ausbildung mit zinslosen Studienvorschüssen aus dem Studienfonds unterstützt – Waldorfpädagogik, Heilpädagogik, Sozialtherapie, Medizin, Landwirtschaft, Eurythmie, Bildende Kunst, Sprachgestaltung, Schauspiel, Musik,
menschwürdiges, soziales Bankwesen.

HERMES-Sozialhilfe

Im Bereich der Sozialhilfe leisten einzelne Menschen und Einrichtungen regelmäßige Beiträge, die es ermöglichen, Menschen aus diesen Zusammenhängen in Krankheits- und Notfällen zu unterstützen. Zinsspenden und Zuwendungen helfen neben den regelmäßigen Einzahlungen, den Fonds immer wieder aufzufüllen, sodass immer wieder finanzielle Hilfestellungen möglich werden.
Z.B. einem seit Gründung in einer heilpädagogischen Institution tätigen Menschen wird zur Genesung eine Kur oder ein Spitalaufenthalt verschrieben, die nur zum Teil von der Krankenkasse übernommen werden. Die Einrichtung und vielleicht auch er selbst leistet regelmäßig einen Beitrag in die Sozialhilfe. HERMES-Österreich wird ihm je nach Höhe der Ausgabe einen Zuschuss gewähren.

HERMES-Altershilfe

Regelmäßige Einzahlungen einzelner Personen und Einrichtungen, Schenkungen und Zuwendungen ermöglichen es, aus der Altershilfe hilfsbedürftigen alten Menschen, die ihre Arbeit anthroposophischen Einrichtungen widmeten, Zuschüsse zu geben.

Z.B. bezieht eine über viele Jahre tätige Waldorflehrerin eine geringe Pension, die nicht für den Lebensunterhalt ausreicht. HERMES-Österreich gewährt ihr eine Unterstützung, um auch im Altern noch ein menschenwürdiges Einkommen zu haben.

Adresse

HERMES-Österreich
Geistgemäße Geldgebarung
Wiener Bundesstrasse 63a
5300 Salzburg - Hallwang

Bürozeiten & Kontakt

Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

E-Mail: hermes@hermes-oesterreich.at
Telefon: +43 (0)662 66 47 37
Fax: +43 (0)662 66 47 37 -4

Bankdaten

HERMES-Österreich beim Bankhaus Spängler
IBAN: AT86 1953 0001 0063 0000
BIC: SPAEAT2S

HERMES-Österreich bei der GLS-Bank Bochum
IBAN: DE66 4306 0967 0020 3318 00
BIC: GENODEM1GLS

Diese Website benutzt Cookies. Einige der von uns verwendeten Cookies sind für Teile der Website essentiell. Sie können alle Cookies von dieser Seite löschen und blockieren, aber Teile der Website werden nicht funktionieren.