Kunst
Die Förderung der Kunstform der Eurythmie in der Öffentlichkeit und in Schulen wird durch die in den Eurythmiefonds gespendeten Gelder möglich. Gefördert werden Eurythmie-aufführungen und Projekte der Schuleurythmie sowie die Aus- und Weiterbildung.
HERMES-Österreich unterstützt aus dem Studienfonds künstlerische Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Musik, Schauspiel, Eurythmie, Sprachgestaltung, Bildhauerei und WerklehrerInnen durch Studiendarlehen.
Ausbildungsstätten erhalten Zuwendungen für besondere Projekte oder für Bauvorhaben.
Die Goetheanistische Baukunst wird je nach Bedarf durch Zuwendungen aus den vorhandenen Mitteln gefördert.
Projekte der sozialen Kunst in der Zusammenarbeit von Menschen erhalten je nach Bedarf Vorschüsse aus dem Fonds für Initiativen oder Studiendarlehen z.B. für die Ausbildung in Social Banking.
Der Fonds für Musikinstrumente ermöglicht es HERMES-Österreich je nach den vorhandenen Mitteln, jungen in Österreich lebenden KünstlerInnen in der Ausbildung Musikinstrumente kostenlos zur Verfügung zu stellen. Sie können nach ihren Möglichkeiten Zahlungen in den Fonds leisten, bis sie das Instrument erwerben können.
Durch Schenkungen und Zuwendungen wird der Fonds erweitert, sodass immer wieder Studierende die Möglichkeit haben, ein Instrument zu bekommen.